Bild- und Designrichtlinien
- Empfohlene Bildgrößen:
- Header-Bilder: mind. 1140 px breit
- Hintergrundbilder: 1920 x 1080 px (16:9)
- Empfohlene Dateiformate:
- Allgemein werden die Formate JPG und PNG genutzt
- Bei Jobware ist keine Angabe zur maximalen Dateigröße vorhanden. Es empfiehlt sich die Dateigröße von Bildern so gering wie möglich zu halten, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen
- Einbettung von Videos:
Jobware ermöglicht es Unternehmen, Videos in Stellenanzeigen einzubinden, um die Attraktivität der Anzeige zu erhöhen.
- Visuelle Empfehlungen:
Klare und professionelle Bilder, die das Unternehmen und die ausgeschriebene Position ansprechend präsentieren.
Text- und Inhaltsrichtlinien
- Pflichtangaben für Stellenanzeigen:
- Stellentitel: klar und präzise (z. B. „Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Innendienst“)
- Arbeitgebername: vollständiger Firmenname, ggf. mit Standort
- Arbeitsort: genaue Angabe, möglichst inkl. PLZ und Ort
- Beschäftigungsart: z. B. Vollzeit, Teilzeit, Minijob, Praktikum, Ausbildung
- Tätigkeitsbeschreibung: konkrete Aufgaben statt bloßer Schlagwörter
- Anforderungen / Qualifikationen: fachliche und persönliche Kompetenzen
- Bewerbungsweg: E-Mail, Online-Formular, Ansprechpartner etc.
- Verbotene Inhalte:
Zulässig sind ausschließlich seriöse und transparente Jobangebote. Inhalte, die Werbung für Produkte oder Dienstleistungen enthalten, sind unzulässig. Ebenso wie diskriminierende oder abwertende Formulierungen haben in einer Stellenanzeige keinen Platz.
Wir übernehmen das Schalten Ihrer Jobware Anzeige!
Ob Jobware Stellenanzeige oder Social Media Recruiting: Wir bringen Ihre Jobkampagne direkt zur Zielgruppe. Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot in nur 2 Schritten.

Platzierungsmöglichkeiten
- Jobware Website:
Die Anzeige wird auf der Jobware Website veröffentlicht und ist für alle Nutzer zugänglich.
- Partnernetzwerke:
Stellenanzeigen können zusätzlich auf Partnerseiten und in Online-Stellenmärkten von Tageszeitungen und Fachzeitschriften erscheinen, um die Reichweite zu erhöhen.

Bewerbungsmöglichkeiten
- Plattformbasierte Bewerbung:
Direkte Bewerbung über die Jobware-Plattform möglich.
- Individuelle Bewerbungswege:
Unternehmen können eigene Bewerbungsprozesse definieren und in der Anzeige angeben.
- E-Mail-Bewerbung:
Bewerbung per E-Mail ist möglich, sofern dies in der Anzeige ausdrücklich vorgesehen ist.
- Externe Bewerbungsformulare:
Verlinkung auf Bewerbungsformulare der unternehmenseigenen Karriereseite ist zulässig.
- Systemintegration:
Unterstützung externer Bewerbermanagementsysteme durch technische Verknüpfung oder Weiterleitung.
Best Practices & Tipps
- Aussagekräftige Titel:
Verwenden Sie klare und präzise Stellentitel, die die Position und Hauptverantwortlichkeiten widerspiegeln.
- Bulletpoints bei Aufgaben & Anforderungen:
- übersichtlich & gut scannbar
- Detaillierte Stellenbeschreibung:
- konkrete Tätigkeiten nennen, keine Floskeln oder Sammelbegriffe
- Benefits / Zusatzleistungen:
- z. B. Homeoffice, Firmenwagen, Weiterbildungen
- Unternehmenspräsentation:
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen kurz vorzustellen, um Bewerbern einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu vermitteln.
Starten Sie mit einer unverbindlichen Beratung!
Lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen, wie wir Ihnen bei der Veröffentlichung Ihrer Jobware Stellenanzeige helfen können.

Noch nicht sicher?
FAQ
Jobware legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Stellenanzeigen, die sowohl optisch ansprechend als auch inhaltlich klar strukturiert sind. Dies umfasst unter anderem eine übersichtliche Gliederung, präzise Formulierungen und die Vermeidung von Rechtschreibfehlern. Zudem sollten Unternehmenslogos und gegebenenfalls Bilder in hoher Auflösung eingebunden werden, um die Professionalität der Anzeige zu unterstreichen.
Ja, Jobware bevorzugt Stellenanzeigen im HTML-Format, um eine optimale Darstellung auf der Plattform zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine konsistente und ansprechende Präsentation der Inhalte.